Muss eine E-Mail-Fehlversendung nach Art. 33 gemeldet werden?

Allgemein
Gemäß Artikel 33 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) besteht die Verpflichtung, bestimmte Datenschutzverletzungen den zuständigen Aufsichtsbehörden zu melden. Dies gilt auch im Falle einer E-Mail-Fehlversendung, wenn durch diese Verletzung personenbezogene Daten gefährdet…

Angemessenheitsbeschluss für den Datenschutzrahmen EU-USA

Allgemein
Die Europäische Kommission hat kürzlich einen neuen Angemessenheitsbeschluss für den Datenschutzrahmen EU-USA angenommen. Dieser Beschluss stellt fest, dass die Vereinigten Staaten ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleisten, das mit…

Datenschutz-Schulungen nach DSGVO

Allgemein
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine europäische Datenschutzverordnung, die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist. Sie legt Regeln und Vorschriften für den Umgang mit personenbezogenen Daten fest und hat…

Datenschutzrecht und Persönlichkeitsrechte

Allgemein
Die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) und Persönlichkeitsrechte sind zwei miteinander verbundene Konzepte, die eng mit dem Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre von Einzelpersonen zusammenhängen. Obwohl sie in gewisser Weise miteinander verknüpft…

E-Mails per Bcc statt per Cc versenden

Allgemein
Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie angemessene Maßnahmen ergreifen, um personenbezogene Daten zu schützen und die Rechte der Betroffenen zu wahren. Bei der Kommunikation per E-Mail ist es daher oftmals ratsam,…