Biometrische Zeiterfassung

Allgemein
Die biometrische Zeiterfassung und ihre Zulässigkeit nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist ein Thema von erheblicher Bedeutung für Unternehmen und Organisationen, die solche Systeme einsetzen möchten. Die biometrische Zeiterfassung basiert auf…

Geschäftsgeheimnisse und Datenschutz

Allgemein
Geschäftsgeheimnisse und Datenschutz sind zwei unterschiedliche Konzepte, die eng mit dem Schutz von Informationen und Daten verbunden sind. Während der Datenschutz sich auf den Schutz personenbezogener Daten konzentriert, bezieht sich…

Einschränkung der Verarbeitung im Sinne der DSGVO

Allgemein
Die Einschränkung der Verarbeitung ist eine wichtige Bestimmung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die das Recht von betroffenen Personen auf die vorübergehende Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen regelt.…

Verarbeitung im Sinne der DSGVO

Allgemein
Unter Verarbeitung im Sinne der DSGVO versteht man jeden Vorgang, bei dem personenbezogene Daten erhoben, genutzt, gespeichert, übermittelt oder gelöscht werden. Hierunter fallen somit sämtliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit personenbezogenen…

Meldepflicht nach Art. 33 DSGVO

Allgemein
Artikel 33 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) behandelt die Meldepflicht bei Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten. Diese Verpflichtung betrifft alle Verantwortlichen, die personenbezogene Daten verarbeiten, sowie Auftragsverarbeiter, die personenbezogene Daten im Auftrag…

Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

Allgemein
Das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten ist ein zentrales Dokument, das Unternehmen erstellen müssen, um ihre Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sicherzustellen. Es enthält eine umfassende Aufschlüsselung aller Verarbeitungstätigkeiten, die ein Unternehmen durchführt,…