Uncategorized

Ist ein Kfz-Kennzeichen ein persönliches Datum?

Ist ein Kfz-Kennzeichen ein persönliches Datum? Ja, ein Kfz-Kennzeichen gilt als persönliches Datum. Warum? Weil es mit einer Person in Verbindung gebracht werden kann. Behörden, Versicherungen oder andere berechtigte Stellen könnten anhand des Kennzeichens herausfinden, wem das Fahrzeug gehört. Aus diesem Grund fallen Kfz-Kennzeichen unter den Schutz der DSGVO. Was ist im Umgang mit Kfz-Kennzeichen erlaubt? Fotos und Videos mit…

Sollten Passwörter regelmäßig geändert werden?

Früher wurde empfohlen, Passwörter regelmäßig zu ändern, zum Beispiel alle 60 oder 90 Tage. Heute ist die Meinung jedoch etwas anders, da diese Praxis nicht immer die Sicherheit erhöht. In modernen Sicherheitsrichtlinien steht eher: Warum regelmäßige Passwortänderungen nicht immer nötig sind: Schwächere Passwörter: Wenn wir Passwörter oft ändern müssen, neigen viele dazu, einfachere Passwörter zu wählen oder nur kleine Änderungen…

Wie ist das Verhältnis von DSGVO und DORA?

Das Verhältnis von DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) und DORA (Digital Operational Resilience Act) ist eng miteinander verbunden, da beide EU-Verordnungen auf die Sicherstellung von Datenschutz und IT-Sicherheit abzielen, jedoch unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Für Unternehmen, insbesondere im Finanzsektor und für deren IT-Dienstleister, stellen beide Regulierungen zentrale Anforderungen dar, die in einem ganzheitlichen Sicherheits- und Compliance-Ansatz berücksichtigt werden müssen. Unterschiede in der Zielsetzung: DSGVO:…

Automatisierte Entscheidungen nach Art. 22 DSGVO

Aus der Perspektive einer betroffenen Person gibt es zahlreiche Nachteile, die mit der automatisierten Entscheidungsfindung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einhergehen. Trotz der Schutzmaßnahmen der DSGVO können erhebliche Risiken und Beeinträchtigungen auftreten, die das Leben der Betroffenen beeinflussen. Mangel an Transparenz und Verständnis: Automatisierte Entscheidungsprozesse sind oft komplex und für Laien schwer verständlich. Die zugrunde liegenden Algorithmen sind meist undurchsichtig,…