Sollten Passwörter regelmäßig geändert werden?

Früher wurde empfohlen, Passwörter regelmäßig zu ändern, zum Beispiel alle 60 oder 90 Tage. Heute ist die Meinung jedoch etwas anders, da diese Praxis nicht immer die Sicherheit erhöht. In modernen Sicherheitsrichtlinien steht eher:

Warum regelmäßige Passwortänderungen nicht immer nötig sind:

  1. Schwächere Passwörter: Wenn wir Passwörter oft ändern müssen, neigen viele dazu, einfachere Passwörter zu wählen oder nur kleine Änderungen vorzunehmen. Das macht das Passwort leichter zu erraten.
  2. Benutzer umgehen es: Manche Menschen ändern ihr Passwort nicht richtig oder wählen nur minimale Variationen. Das schützt das Konto nicht besser.
  3. Schwieriger zu merken: Häufige Änderungen führen dazu, dass Benutzer ihre Passwörter vergessen oder unsicher aufschreiben.

Was sagen die aktuellen Empfehlungen?

  • Passwort nur ändern, wenn es nötig ist: Ein Passwort sollte nur geändert werden, wenn es einen Verdacht auf Missbrauch gibt, wie zum Beispiel bei einem Hack.
  • Starke Passwörter und 2FA verwenden: Der Fokus sollte auf sicheren Passwörtern liegen (lang, komplex und einzigartig) und der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), die eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet.
  • Passwortmanager nutzen: Mit einem Passwort-Manager können Sie sichere Passwörter erstellen und speichern, ohne sich jedes Passwort merken zu müssen.

Wann sollte man dennoch Passwörter ändern?

  1. Verdacht auf Diebstahl: Wenn Sie denken, dass Ihr Passwort gestohlen wurde (z.B. bei einem Datenleck oder Phishing), sollten Sie es sofort ändern.
  2. Gemeinsame Konten: Bei geteilten Konten, zum Beispiel in Unternehmen, ist es manchmal sinnvoll, regelmäßig Passwörter zu ändern.
  3. Sehr alte Passwörter: Wenn Ihre Passwörter schon sehr alt oder unsicher sind, sollten Sie sie ebenfalls ändern.

Fazit:

Passwörter sollten nur dann regelmäßig geändert werden, wenn es wirklich nötig ist. Stattdessen ist es sicherer, starke, einzigartige Passwörter zu verwenden und Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu aktivieren.

Sie möchten mehr über dieses Thema erfahren?

Rufen Sie uns gerne hierzu an oder kontaktieren Sie uns über diese Webseite.