Organisatorische Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO

Allgemein
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichtet Unternehmen dazu, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) zu ergreifen, um die Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten zu gewährleisten. Dies beinhaltet drei Schritte: Festlegung organisatorischer Maßnahmen:…

Biometrische Daten im Unternehmenskontext

Allgemein
Biometrische Daten im Unternehmenskontext: Chancen und Herausforderungen Biometrische Daten sind ein wertvolles Instrument für Unternehmen, um die Sicherheit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit ihrer Systeme zu verbessern. Obwohl der Einsatz biometrischer Technologien…

Verschlüsselung von E-Mails

Allgemein
Das Arbeitsgericht Suhl hat in einem Urteil entschieden, dass das Versenden einer unverschlüsselten E-Mail, die personenbezogene Daten enthält, gegen den Verarbeitungsgrundsatz der Gewährleistung von Vertraulichkeit und Integrität der DS-GVO verstößt.…

EuGH zu personenbezogenen Daten

Allgemein
Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 9. November 2023 (Rs. C-319/22) befasst sich mit der Frage, ob Fahrzeug-Identifikationsnummern (FIN) als personenbezogene Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu betrachten…