Personenbezogene Daten im Sinne der DSGVO

Allgemein
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine EU-Verordnung, die den Schutz personenbezogener Daten regelt. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dies können beispielsweise…

5 Jahre DSGVO

Allgemein
Die DSGVO ist ein Gesetz der Europäischen Union, das die Verarbeitung personenbezogener Daten regelt. Sie wurde entwickelt, um den Schutz personenbezogener Daten in der EU zu stärken und einheitliche Standards…

Gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO

Allgemein
Artikel 26 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) regelt die gemeinsame Verantwortlichkeit für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Eine gemeinsame Verantwortlichkeit liegt vor, wenn zwei oder mehrere Verantwortliche gemeinsam über den Zweck und die…

Rechenschaftspflicht nach DSGVO

Allgemein
Die Rechenschaftspflicht nach DSGVO bezieht sich auf eine zentrale Verpflichtung, die im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) festgelegt wurde. Die DSGVO ist eine Datenschutzverordnung der Europäischen Union, die die Verarbeitung personenbezogener…

Datenschutz-Folgenabschätzung

Allgemein
Eine Datenschutz-Folgenabschätzung (auch Data Protection Impact Assessment, kurz DPIA genannt) ist ein Verfahren zur Bewertung von Risiken für die Rechte und Freiheiten von betroffenen Personen im Zusammenhang mit der Verarbeitung…

Anonymisierung vs. Löschung

Allgemein
Das Recht auf Vergessenwerden und die datenschutzrechtlichen Vorgaben stellen für viele Unternehmen eine Herausforderung dar. Insbesondere die Unterschiede zwischen der Anonymisierung und Löschung von Daten können für Unternehmen und Website-Betreiber…